Detaillierte Erklärung zu den einzelnen Dokumenten:
1. Vollmacht
Mit diesem Dokument erteilen Sie Ihr Einverständnis in Ihrem Namen zu handeln. Erst nachdem dieses Dokument unterzeichnet vorliegt, kann die Tätigkeit für Sie begonnen werden.
2. Entbindungserklärung
Mit diesem Formular entbinden Sie Ihren behandelnden Arzt von der ärztlichen Schweigepflicht.
3. Prozess- und Verfahrenskostenhilfe
Falls Sie finanziell nicht in der Lage sind, die anfallenden Gerichts- und Anwaltskosten zu tragen, besteht eventuell die Möglichkeit Prozess- bzw. Verfahrenskostenhilfe zu beantragen. Mit diesem Formular müssen Sie Angaben zu Ihren derzeitigen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen machen.
4. Opferhilfe
Eine Übersicht über die Möglichkeiten der Opferhilfe.
5. Verdienstausfall
Wenn Sie bei Gericht als Zeuge erscheinen müssen, können Sie mit diesem Formular Ihren Verdienstausfall vom Arbeitgeber bestätigen lassen.
6. Zeugenentschädigung
Hiermit können Sie ihren Entschädigungsanspruch als Zeuge geltend machen.
7. Täter-Opfer-Ausgleich
Ist eine neue Form, mit der Kriminalität umzugehen. Hierbei steht die Unabhängigkeit der Parteien zur Beilegung des durch eine Straftat geschaffenen Konflikts im Mittelpunkt. Der Täter-Opfer-Ausgleich stellt das Angebot einer einvernehmlichen Konfliktregelung mit Hilfe eines unbeteiligten Dritten dar.
8. Rechte von Verletzten
Hier erhalten Sie nähere Infos über Ihre Rechte als Verletzter.
9. Merkblatt Zeugen
Falls Sie einmal als Zeuge vor Gericht geladen sind, hierzu einige Tipps und Hinweise.
10. Ladung Kind
Spezielle Hinweise, wenn ein Kind als Zeuge vor Gericht gehört werden soll.
Weitere Links